Ausbildungsplätze
Werden Sie Teil eines starken Teams
Wärmenetze, Blockheizkraftwerke sowie Wärmepuffer sind Erfolgsfaktoren im Energiemanagement, auf die sich die Firma Hanneken in den letzten Jahren spezialisiert hat und neben der Haustechnik einen großen Teil unserer Tätigkeit darstellen.
Für das konsequent anhaltende Wachstum unseres zurzeit 30 Mitarbeiter starken Unternehmens suchen wir kontinuierlich qualifizierte und engagierte Mitarbeiter, die uns im Team unterstützen.
Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail an
Frau Marika Hanneken. E-Mail: m.hanneken@hanneken-gruppe.de
2 Auszubildende zum Anlagenmechaniker (SHK) m/w/d Ausbildungsbeginn 01.08.2021
Informationen zur Ausbildung:
- Anlagenmechaniker/in (SHK) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO)
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Duales Ausbildungssystem in Kooperation mit der BBS-Technik Cloppenburg
- Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Zulagen und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen
- Abwechslungsreiche Einsatzorte und vielseitige Tätigkeiten
- Gute Übernahme- und Aufstiegschancen
- Betriebliche Förderung und Finanzierung von Lehrgängen und Weiterbildungen
Tätigkeiten:
- Planung, Installation und Inbetriebnahme versorgungstechnischer Anlagen und Systeme (Heizungs-, Klima u. Lüftungsanlagen, Sanitäreinrichtungen, Klempnerarbeiten, BHKW, Wärmenetze)
- Umgang mit technischen Zeichnungen
- Einrichtung elektrischer Baugruppen oder Komponenten für Steuerungs- und Regelungsvorgänge
- Beratung und technische Einweisung der Kunden
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
Wir bieten Ihnen:
- sehr gutes, familiäres Betriebsklima
- eine ausführliche Einarbeitung im Betrieb
- Fort- und Weiterbildungen sowie Spezialisierungsmöglichkeiten
- komplette Ausstattung hochwertiger Arbeitskleidung
- einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit übertariflicher Bezahlung
- vermögenswirksame Leistungen möglich
- abwechslungsreiche Projekte
- regionales Einsatzgebiet
- 30 Tage wohlverdienten Jahresurlaub
- gemeinsame Events wie Abteilungsausflüge, Sommerfeste, Weihnachtsfeier